Zwickauer Straße 11
09112 Chemnitz
Wie kann Schule so gestaltet werden, dass die Begabungen und Kreativität der Kinder geweckt und so gefördert werden, dass sie unsere Gesellschaft in Zukunft tragen können? Wir vom Verein Gute Schule e.V. möchten innerhalb unserer Veranstaltungsreihe „Schule der Zukunft“ im Metropol Chemnitz den Kinofilm „AUGENHÖHEmachtSchule“ zeigen und Schülern die Möglichkeit geben ihre Vision von Schule vorzustellen. In der Veranstaltungsreihe fand bereits ein Vortrag mit Margret Rasfeld zum Thema Schule der Zukunft und ein Vortrag zur Gewaltfreien Kommunikation in der Schule von Marion Müller statt. Das positive Feedback und das große Interesse an dem Thema motiviert uns, weitere Veranstaltungen anzubieten. Wir möchten sie in regelmäßigen Abständen durchführen, um einerseits Ideen aufzuzeigen, wie zukunftsfähige Bildung aussehen kann. Gleichzeitig sollen interessierte Lehrer, Schüler, Eltern, Behördenvertreter, Interessierte aus Wirtschaft und Politik zusammengebracht werden, um aus den Ideen gemeinsam konkrete Umsetzungsmöglichkeiten zu entwickeln. Neben den Impulsen, die der Film „AUGENHÖHEmachtSchule“ bietet, soll Schülern die Möglichkeit gegeben werden ihre ganz persönliche Vision von zukunftsfähiger Schule darzustellen. Dafür werden Schüler aus 6-8 verschiedenen freien und staatlichen weiterführenden Schulen in Chemnitz eingeladen in 5 Minuten ihre Vision von Zukunft der Schule darzustellen. Diese Visionen sollen dann aufgegriffen werden um konkrete Umsetzungsmöglichkeiten in Chemnitzer Schulen zu entwickeln.
Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung unter vortragsreihe2019@guteschule.org